Thomas Richter und Konrad Reiß besuchten auf Einladung des Veranstalters Georg Schweiger, dem Stiftungspräsidenten der Schach- und Kulturstiftung G.H.S., Anfang August die Kreisstadt Ebersberg in der Nähe von München.
Stiftungspräsident Georg Schweiger, Ralf Niederhäuser, Präsident des Schachverbandes von NRW, Konrad Reiß vom Schachmuseum Löberitz, die Graphikerin des Ausstellungskatalogs Ottilie Gaigl, Stiftungsrätin und Kunsthistorikerin Dr. Natascha Niemeyer-Wasserer, der Schachhistoriker Siegfried Schönle aus Kassel und Schachgroßmeister Dr. Helmut Pfleger(c) 2019 by Thomas Richter
Löberitzer Schachtage 2019
Die 34. Löberitzer Schachtage 2019 fanden wieder Ende Juni statt. In diesem Jahr waren es sogar die letzten drei Tage des besagten Monats.
Sie standen im Zeichen einer kleinen Retrospektive zum Saale-Schachbund, dem Vorgängerverband des Landesschachverbandes von Sachsen-Anhalt.
Die nun vergangenen Schachtage werden als die absoluten „Hitze-Schachtage“ in die Löberitzer Schachgeschichte eingehen. Die Rekordmarke lag am Sonntag nur wenig unter 40° C.
Dennoch fanden sich allerhand Teilnehmer, Schlachtenbummler und Zuschauer ein. Die bekanntesten dürften Schachgroßmeister Alexander Naumann und die Internationale Meisterin Fiona Sieber gewesen sein. Wie immer mit von der Partie war auch das Löberitzer Ehrenmitglied, der Internationale Meister Heinz Liebert.
Aktuell sind 7514 Gäste und keine Mitglieder online