Die Emanuel Lasker Gesellschaft ehrte die FIDE-Geschäftsführerin und Mitglied der SG 1871 Löberitz Dana Reizniece-Ozola beim Europa-Schach-Festival am Samstag, dem 14. August 2021, in Berlin für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Erfolge bei der Förderung des Schachs als Sport mit einem „Viktor“. Namensgeber für diesen Preis ist unverkennbar die Schachlegende Viktor Kortschnoi.
Die beiden Preisträger Dana Reizniece-Ozola und Björn Lengwenus zusammen mit den Granden der Emanuel Lasker Gesellschaft vor dem Brandenburger Tor
Die andere jährliche vergebene Auszeichnung der Lasker Gesellschaft, der Lasker-Preis, wurde an Björn Lengwenus für seine außergewöhnlichen Leistungen bei der Förderung des Schachs als Kultur- und Bildungsgut verliehen.
Björn Lengwenus, geboren 1972, ist ein Hamburger Schulleiter und deutscher Spielpädagoge mit den Schwerpunkten Schach und Computerschach.
Die Preise wurden 2018 anlässlich des 150-jährigen Jubiläums von Laskers Geburt eingeführt.
Aktuell sind 4830 Gäste und keine Mitglieder online